 |
 |
 |
 |
.: Havaneser from the Magic Gryffindor :. |
|
|
Über uns
Wir leben mit unseren Tieren (Hunden, Katzen + Kaninchen)
hier in einem ca. 1200 Seelendorf,in einem Haus direkt am Feld.
Im laufe der Jahre haben wir immer wieder neues gerlernt was die Aufzucht, Pflege + Ernährung unserer Tiere betrifft.
Darunter fällt auch die erfolgreiche Prüfung bei einem Züchterseminar
Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen und helfen Ihnen selbstverständlich auch nachdem der Welpe bei uns ausgezogen ist!
Warum eigentlich Havaneser?
Ein Hund sollte in unserer Familie ein neues Zuhause finden. Aber nun fingen erst die Diskussionen an.
Es sollte ein nicht zu großer sein, damit auch die Kinder mit ihm Gassi gehen können.
Ein Terrier kam auch nicht in Frage, da dieser ja sehr viel Auslauf braucht.
Und erschwerend kam hinzu, das die Kinder keinen kurzhaarigen Hund wollten.
Nun fing ich an, in diversen Hundezeitungen und der örtlichen Zeitung nach "unserem" Hund Ausschau zu halten.
Es verging einige Zeit und die Kinder glaubten schon nicht mehr daran, dass wir irgendwann einen Hund hätten.
Eines Tages war es soweit.
In unserer örtlichen Tageszeitung las ich ungefähr folgenden Text:
"Havaneserwelpen, nicht haarende Kleinhunde, keine Kläffer, suchen ein neues Zuhause."
Was für eine Rasse ist das denn?
Ich hatte noch nie vorher davon gehört, obwohl ich mich schon immer für Hunde interessierte und wir früher auch schon drei größere Hunde hatten.
Und wie der Zufall es wollte: laut der Telefonnummer war es nicht weit von uns entfernt.
Ich rief sofort an und machte einen Termin aus, um mir die Welpen anzuschaun.
Als ich dann bei der Züchterin klingelte, begrüßten mich drei kleine Hunde.
Als erstes unterhielt ich mich mit Manuela (der Züchterin) über die Hunde.
Sie erklärte mir alles und fragte mich dann, ob ich jetzt die Welpen sehen möchte.
Acht Welpen waren in der Welpenstube und ich konnte mich nicht sattsehen.
Manuela hatte zu dem Zeitpunkt zwei Havaneserhündinnen und eine kleine Yorkidame.
Die beiden erwachsenen Havaneser hatten es mir sofort angetan.
Ich wußte vom ersten Augenblick, dass diese Hunde genau das waren, was wir schon so lange gesucht hatten.
Von dem Zeitpunkt bin ich regelmäßig zu den Hunden gefahren und auch die Kinder haben mich öfters begleitet.
Unser "Lucky" ist im Juli geboren und mit acht Wochen haben wir ihn zu uns nach Hause geholt.
Ich habe immer Kontakt zu Manuela gehalten und wußte auch immer, wann sie wieder einen Wurf erwartete.
Da "Lucky" ein schlechter Fresser war und ich auch fand, dass er Gesellschaft bräuchte, haben wir uns vom nächsten Wurf von "Anna" eine kleine Hündin, unsere "Bonnie", ausgesucht.
Nun ist schon etwas Zeit vergangen und wir sagen uns immer wieder, dass ein Havaneser einfach ein Hund für all unsere Lebenslagen ist.
Außer unseren Havanesern leben 2 Katzen bei uns.Es sind Ragdollkatzen.
Als unsere 1. Katze ihre Jungen zur Welt gebracht hat, wurden diese auch sehr liebevoll von "Bonnie" umsorgt.
Unsere Havaneser : Lucky, Bonnie, Toffee, Bine sind bis zu ihrem Weg über die Regenbogenbrücke bei uns geblieben!
Im Dezember 2020 ist nun leider auch unsere Katze Mautzi, mit 19 Jahren, über die Regenbogenbrücke gegangen
|
|
Havaneser from the Magic Gryffindor
|
|  |
 |
 |
 |
|